Direkt zum Inhalt wechseln
Suchen
Förderkreis der Schriftsteller:innen in Baden-Württemberg g.e.V.
Seit 1973 für die Literatur im Land
Menü
Anna-Haag-Preis
Anna-Haag-Preis 2024 an Ann Kathrin Ast
Anna-Haag-Preis 2023 an Grit Krüger
Shortlist des 2. Anna-Haag-Preises 2024
Shortlist des 1. Anna-Haag-Preises 2023
Thaddäus-Troll-Preis (1981-2022)
Preisträger:innen
Thaddäus-Troll-Preis 2022 für Cihan Acar
Thaddäus-Troll Preis 2021 an Christian Schulteisz
Shortlist des Thaddäus-Troll-Preises 2019-2020
Shortlist des Thaddäus-Troll-Preises 2021
Shortlist des Thaddäus-Troll-Preises 2022
Thaddäus Troll (Hans Bayer)
Wie fördern wir?
Stipendien
Antragstellung
Stipendiat:innen
Stipendiat:innen und Stipendiaten 2025
Stipendiat:innen und Stipendiaten 2024
Stipendiatinnen und Stipendiaten 2023
Stipendiatinnen und Stipendiaten 2022
Stipendiatinnen und Stipendiaten 2021
Stipendiatinnen und Stipendiaten 2020
Stipendiatinnen und Stipendiaten 2019
Stipendiatinnen und Stipendiaten 2018
Alle Stipendiatinnen und Stipendiaten
Förderung von Literatur in Mundart
Ist mein Stipendium steuerfrei?
Lesungen
Antragstellung
Lesungsförderung 2025
Seminare
1. März 2025 – Pitch und Exposé (Tagesseminar)
2. März 2025 – Pitch und Exposé (Tagesseminar)
8./9. März 2025 – Figurenentwicklung mit Dr. Martin von Arndt
12./13. April 2025 – Weltenbau-Seminar mit Stephan Waldscheidt
11. Oktober 2025 – Autofiktionales Schreiben oder Wer ist eigentlich das Ich in unseren Texten?
18./19. Oktober – Dramaturgie mit Dr. Martin von Arndt
Zurückliegende Seminare
Lyrikseminar mit Yevgeniy Breyger – 16.11.24
Kurzgeschichten schreiben – 2. November 2024
Dr. Martin von Arndt: Basiskurs Erzählendes Schreiben – 28./29.9.24
Stephan Waldscheidt: Konflikt – die Grundlagen von Spannung, Figuren, Thema und Plot
Vom autobiografischen zum autofiktionalen Schreiben (27.4.24)
Romane plotten und Figuren entwickeln
Autofiktionales Schreiben in der Tradition von Annie Ernaux
„Spannung und Suspense“ – Seminar von Stephan Waldscheidt
Dr. Martin von Arndt: Basiskurs Schreiben
Hörspielseminar bei Markus Orths:
Kurzprosa für die Bühne – Seminar/Workshop
Schreiben über mich selbst
Prosa. Eine Begegnung
Vom Fließen der Worte – Dialoge schreiben
Gedicht und kurze Prosa
Podcast
Jury
Bücher unserer Stipendiat:innen
phase02 – Texte unserer Stipendiat:innen
Überleben hoch drei
Mitgliedschaft
Antragsformulare
Impressum/Datenschutzerklärung
Kontakt
Suchen
Bücher unserer Stipendiat:innen