Wir präsentieren mit lit.cast den ersten Literaturpodcast des Landes, in dem wöchentlich neue Texte unserer aktuellen und ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten zu hören sind, gelesen von den AutorInnen. Für unterwegs oder ganz bequem zuhause – tauchen Sie ein in die vielstimmige Literaturwelt Baden-Württembergs und die Bücher und Texte ausgewählter Autorinnen und Autoren.
Das Programm des lit.cast für 2022 in der Übersicht:
Folge 49 – Moritz Heger (7.01.2022)
Folge 50 – Daniela Engist (14.01.2022)
Folge 51 – Jochen Weeber (21.01.2022)
Folge 52 – Sandhya Hasswani (28.01.2022)
Folge 53 – Nero Campanella (4.02.2022)
Folge 54 – Dagmar Petrick (11.02.2022)
Folge 55 – Peter Friedrich (18.02.2022)
Folge 56 – Sigrid Kleinsorge (25.02.2022)
Folge 57 – Erik Wunderlich (4.03.2022)
Folge 58 – Janina Michl (11.03.2022)
Folge 59 – Horst-Dieter Radke (18.03.2022)
Folge 60 – Maja Linthe (25.03.2022)
Folge 61 – Moritz Hildt (1.04.2022)
Folge 62 – Gabriele Glang (8.04.2022)
Folge 63 – Björn Kern (15.04.2022)
Folge 64 – Elfi Neubauer-Theis (22.04.2022)
Folge 65 – Joachim Zelter (29.04.2022)
Folge 66 – Rike Richstein (6.05.2022)
Folge 67 – Marcus Hammerschmitt (13.05.2022)
Folge 68 – Claudia Schmid (20.05.2022)
Folge 69 – Marlene Bach (27.05.2022)
Folge 70 – Christiane Zureich (10.06.2022)
Folge 71 – Regina Rechsteiner (24.06.2022)
Folge 72 – Marlies Grötzinger (29.07.2022)
Folge 73 – Mihaela Claudia Condrat (12.08.22)
Folge 74 – Heidemarie Köhler (26.08.22)
Folge 75 – Ann-Kathrin Wasle (09.09.22)
Folge 76 – David Zimmermann (23.09.22)
Folge 77 – Tobias Elsässer (07.10.22)
Folge 78 – Susanne Niemeyer-Langer (21.10.22)
Folge 79 – Andreas Kirchgäßner (04 11 22)
Folge 80 – Rita Lamm (18.11.22)
Folge 81 – Regine Bott (02.12.22)
Folge 82 – Beate Rothmaier (16.12.22)
Auch die Folgen des Jahres 2021 sind jederzeit verfügbar:
Der lit.cast wurde 2021 im Rahmen von „Neustart Kultur“ durch den Deutschen Literaturfonds e.V. gefördert.
- Folge 1 – Joachim Zelter liest aus „Imperia“
- Folge 2 – Nicola Schreiner liest aus „Schnee. Morgen“
- Folge 3 – Kai Weyand liest aus „Die Entdeckung der Fliehkraft“
- Folge 4 – Chris Inken Soppa liest aus „Der große Muntprat“
- Folge 5 – Fabian Neidhart liest aus „Immer noch wach“
- Folge 6 – Ruth Johanna Benrath liest aus „Wimpern aus Gras“
- Folge 7 – Martin von Arndt liest aus „Rattenlinien“
- Folge 8 – Louise Lunghard liest die Kurzgeschichte „Später“
- Folge 9 – Rainer Bauck liest die Kurzgeschichte „Ein Ständchen“
- Folge 10 – Janina Michl liest die Kurzgeschichte „Der halbblinde Maulwurf Paul“
- Folge 11 – Marcus Hammerschmitt liest „Die Teufelsinsel“
- Folge 12 – Claudia Scherer liest Mundartgedichte
- Folge 13 – Mathias Jeschke liest aus „Ich bin der Wal Deiner Träume“
- Folge 14 – Manuela Fuelle liest aus dem „Lexikon der Doppelwörter“
- Folge 15 – Moritz Hildt liest aus „Nach der Parade“
- Folge 16 – Helen E. Mayer liest aus „Wo soll ich wohnen, wo?“
- Folge 17 – Philipp Brotz liest aus „Termitenkönigin“
- Folge 18 – Theres Essmann liest aus „Federico Temperini“
- Folge 19 – Martin Schäuble liest aus „Cleanland“
- Folge 20 – Mehrnousch Zaeri-Esfahani liest aus „33 Bogen und ein Teehaus“
- Folge 21 – Jochen Weeber liest aus „Herr Lundqvist nimmt den Helm ab“
- Folge 22 – Rike Richstein liest aus „Herr Paul oder die Unwahrscheinlichkeit des Glücks“
- Folge 23 – Kai Wieland liest aus „Die Zeit der Wildschweine“
- Folge 24 – Dagmar Petrick liest aus „Robin und die Farben der Bordsteien“
- Folge 25 – Markus Manfred Jung liest aus seiner Mundartlyrik
- Folge 26 – Eva Christina Zeller liest aus ihren Gedichten
- Folge 27 – Horst-Dieter Radke liest die Story „Flatliner“
- Folge 28 – Uta Reichardt liest aus „Darkanum“
- Folge 29 – Bernd Storz liest Gedichte aus „Sommergespräche“
- Folge 30 – Sylvia Schmieder liest aus „Saling aus dem Wald“
- Folge 31 – Urs M. Fiechtner liest Kurztexte
- Folge 32 – Ulrike Blatter liest aus „Der Hütejunge“
- Folge 33 – Florian Schröder liest aus „Sage mir deine Freunde“
- Folge 34 – Lucia Leidenfrost liest aus „Wir verlassenen Kinder“
- Folge 35 – Philipp Multhaupt liest aus „Herr Freytag und Miss Kafka retten die Welt“
- Folge 36 – Claudia Gabler liest aus „Vom Aufblühen in Vasen“
- Folge 37 – Tibor Schneider liest aus „magnesiumsgeschwindigkeit“
- Folge 38 – Anna Breitenbach liest aus „Frauenbilder.Sichtfelder“
- Folge 39 – Rainer Wochele liest aus „An der Raststätte“
- Folge 40 – Susanne Stephan liest aus ihren Gedichten
- Folge 41 – Walle Sayer liest aus „Nichts, nur“
- Folge 42 – Regine Bott (Kris Brynn) liest aus „Raketenspuren“
- Folge 43 – Marc Bensch liest aus „Überwintern“
- Folge 44 – Marion Tauschwitz liest aus „Ich habe keine Zeit gehabt zuende zu schreiben“
- Folge 45 – Jan Snela liest „Dass diese Furcht zu irren“
- Folge 46 – Dorothea Böhme liest „Echt märchenhaft“
- Folge 47 – Christian Schulteisz liest aus „Wense“
- Folge 48 – Anne Richter liest aus „Unvollkommenheit“
Podcast-Feed: https://x3kg3j.podcaster.de/litcast.rss
